Wir begrüßen neue Kollegen für Lager und Vertrieb, gleichzeitig verabschieden wir Detlef Behle und Peter Seifert mit zusammen 75 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand.
Böschungsabbruch an der Emscher nach Starkregenereignis
Zur Vorbereitung der Sicherungsmaßnahmen wurde von Kockel Ingenieure zunächst der Baugrundaufbau mittels Rammkern- (RKS) und schweren Rammsondierungen (DPH) mit dem MRZB von Carl Hamm Geotechnik erkundet.
Gefrierkernprobenahme zur Geschiebebewirtschaftung bei der Fahrrinnenvertiefung am Mittelrhein
Borchert Ingenieure ziehen 140 Probenkerne zur bodenmechanischen Analyse der Rheinsohle. Hierzu setzten Borchert Ingenieure und Projektpartner Hülskens Wasserbau das Kleinbohrgerät MRZB der Essener Carl Hamm Geotechnik in Kombination mit dem sogenannten Freeze Core Verfahren ein.