Straßenkernbohranlage SKBW

Asphaltprobenahme

Die Carl Hamm Geotechnik Straßenkernbohranlage SKBW ist die wirtschaftliche und sichere Lösung für die Asphaltprobenahme. Mit der Kernbohranlage auf dem Anhänger können Probenahmestellen auf größeren zu untersuchenden Flächen und längeren Fahrbahnen (Autobahnen, Landstraßen) mit dem Zugfahrzeug schnell und damit zeitsparend angefahren werden, der Anhänger hat eine Straßenzulassung bis 100 km/h. Zusätzlich entfällt das Be- und Entladen der Anlage, weil die Probenahme direkt von der Anlage auf dem Anhänger ausgeführt wird. 

Die Straßenkernbohranlage kann vollständig über die Fernbedienung betrieben werden, so dass das Personal einen großen Sicherheitsabstand zur Fahrbahn, zum Beispiel hinter einer Leitplanke, einnehmen kann. Die Bohrkrone wird automatisch, hydraulisch zentriert, die Bohrtiefe von maximal 650 mm wird auf einer Skala angezeigt. Der SKBW verfügt über eine eigene Stromversorgung sowie einen beheizbaren Wassertank.

Straßenkernbohranlage SKBW zur Asphaltprobenahme
Straßenkernbohranlage SKBW zur Asphaltprobenahme
Hydraulische Führung der Bohrkrone
Skala zum Ablesen der Bohrtiefe
Eigene Stromversorgung mit 3,5 kW Leistung
Steuerung komplett über die Fernbedienung
Beheizbarer Kunststoff-Wassertank: 450 Liter
Rundum-Signalleuchte

Eigenschaften

  • Straßenzulassung bis 100 km/h
  • Länge (ohne Deichsel): 2380 mm
  • Breite: 1795 mm
  • Höhe (Mast eingeklappt): 1600 mm
  • Leergewicht: 900 kg
  • Bohrdurchmesser: 80 - 350 mm
  • Bohrkronenanschluss: 1 ¼‘‘ UNC
  • Drehzahl Bohrkrone: bis ca. 600 1/min
  • Vorschub: 650 mm
  • Absenkplatte: schwenkbar mit 5° um Querachse
  • Automatische, hydraulisch gesteuerte Zentrierung der Bohrkrone
  • Bohrtiefenanzeige
  • Antrieb über Honda-Benzinmotor (16,5 kW)
  • Beheizbarer Kunststoff-Wassertank: 450 Liter
  • Stromerzeugung: Stromaggregat mit 3,5 kW Leistung
  • Rundum-Signalleuchte