Bodenuntersuchung
Felduntersuchungen:
- Lastplattendruckgeräte 100 oder 200 kN zur Bestimmung der Verformbarkeit und der Tragfähigkeit von Böden, digitale Messwertgeber, Auswertungseinheiten
- Leichte Fallgewichtsgeräte (Dynamische Fallplatten) zur Schnellprüfung des dynamischen Verformungsmoduls Evd von Böden und Tragschichten
- Ausstechzylinder, Densitometer, Sandersatzgeräte, oder Flüssigkeitsersatzgeräte zur Bestimmung der Lagerungsdichte von Böden
- Taschenflügelsonden, leichte Scherfestigkeitsmesser (bis 3 m Tiefe) oder Feldflügelsonden (bis 10 m Tiefe) zur Bestimmung der Flügelscherfestigkeit
- Taschenpenetrometer zur Schnellbestimmung der einaxialen Druckfestigkeit
- Feld-Penetrometer zur Bestimmung des Eindringwiederstandes von Böden
- Infiltrometer und Permeameter zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
Laboruntersuchungen:
- Proctorgeräte zur Bestimmung der optimalen Lagerungsdichte von Böden
- Geräte zur Bestimmung der einaxialen- oder triaxialen Wasserdurchlässigkeit
- Auspressgeräte für Proctor- und Ausstechzylinderproben
- Fließgrenzengeräte, Ausrollgrenzengeräte und Kegelfallgeräte zur Bestimmung der Konsistenzgrenze von Böden
- Enslingeräte zur Bestimmung des Wasseraufnahmevermögens
- Calcimeter zur Bestimmung des Kalkgehaltes
- Geräte zur Bestimmung der Dichte bei lockerster- und dichtester Lagerung (Schlaggabel / Schüttdichte)
- Laborflügelsonden zur Bestimmung der Flügelscherfestigkeit
- CBR-Geräte und Druckprüfmaschinen zur Durchführung von CBR-Versuchen
- Kompressionsgeräte, Oedometerzellen und Zubehör zur Bestimmung der einaxialen Konsolidierung
- Einaxial- und Universaldruckprüfmaschinen zur Bestimmung der Druckfestigkeit
- Direkt-, Ring-, Großrahmen-Schergeräte und Zubehör zur Bestimmung der Scherfestigkeit
- Triaxial-Scherfestigkeits-Prüfanlagen